info

Stiftung Freizeitanlage Oberwil

«Oberwiler Kurse» heisst das Seminar- und Kursangebot der Stiftung Freizeitanlage Oberwil. Die Freizeitanlage Oberwil ist eine Stiftung der Nachbarschaft Oberwil-Gimenen, der Gemeinnützigen Gesellschaft des Kantons Zug und der Einwohnergemeinde Zug. Die Freizeitanlage Oberwil wurde vor über 50 Jahren gegründet, sie ist eine Non-Profit-Organisation.

Statuten von 2002 (PDF)

 

50 Jahre Oberwiler Kurse

Am 27. März 1968 unterzeichneten Zugs Stadtpräsident Robert Wiesendanger und Stiftungspräsident Xaver Zwyssig die Stiftungsurkunde und das Statut der «Freizeitanlage Oberwil». 50 Jahre später wurde das Jubiläum mit einem gemeinsamen Nachtessen im Biohof in Zug gefeiert. Dazu erschien die Jubiläumsschrift «50 Jahre Oberwiler Kurse» verfasst von Michael van Orsouw, Martin Meier und Daniel Christen.

 

Vision 2027 – Ein Haus für die Bevölkerung

In Zusammenhang mit der baulichen Sanierung soll das Haus an der Artherstrasse 112 für weitere Nutzungen geöffnet werden. Nach einem «OpenHouse» mit Befragungen und vielen spannenden Inputs wurde deutlich, dass neben den Kursen das Haus auch für die Bewohnerinnen und Bewohner von Oberwil als Treffpunkt genutzt werden soll. Die Stiftung ist mitten in einem offenen Dialog mit der Stadt Zug, der Besitzerin der Liegenschaft.


Einladung Open House 2024 (PDF)

 

Der Stiftungsrat

Susanna Peyer (Co-Präsidentin), Othmar Keiser (Co-Präsident), Patrick Bützer, Daniel Christen, Regine Giesecke, Pascal Seeberger, Maria Hügin (GGZ), Dänu Schärer (NOG), Gabriella Steiner (Co-Geschäftsleitung), Martin Meier (Co-Geschäftsleitung)

                 

 

Adresse Stiftung

Stiftung Freizeitanlage Oberwil
Artherstrasse 112
6317 Oberwil
stiftung@oberwilerkurse.ch
041 711 92 65

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nach oben