zurück zu Kurse

Eiweissreiche Ayurvedische Küche (19.3.26)

Vegetarisch und vegan geniessen - Kochkurs

  • Ayurvedisch1_galweb title=
  • Gewürze_galweb title=

Du möchtest lernen, wie du abwechslungsreich, köstlich und gesund vegetarisch oder vegan kochen kannst – ohne dabei auf eine ausgewogene Eiweissversorgung zu verzichten? Dann ist dieser Kochkurs genau das Richtige für dich!
 
Gemeinsam entdecken wir:
 
– einfache und leckere Rezepte mit viel Gemüse, die satt machen und Freude bereiten
 
– Tipps und Tricks, wie Hülsenfrüchte (Linsen, Bohnen, Kichererbsen) bekömmlich zubereitet werden
 
– worauf es bei eiweissgerechter Ernährung in verschiedenen Lebensphasen ankommt – z. B. in den Wechseljahren oder in der Jugend während des Wachstums
 
Der Kurs verbindet Praxis und Wissen: Während wir gemeinsam kochen, erfährst du spannende Hintergründe zur Ernährung, bekommst Inspiration für deinen Alltag und lernst, wie gesunde Küche leicht umsetzbar und genussvoll sein kann.
 
Am Ende nehmen wir uns Zeit, die Gerichte in gemütlicher Runde zu geniessen – mit Raum für Austausch und deine Fragen.

Leitung

Debora Döhrbeck

Nach ihrem Psychologie Studium ging Debora Döhrbeck auf eine mehrjährige Reise, um herauszufinden, wie man die mentale und physische Gesundheit sonst noch positiv beeinflussen kann. Dabei weckten besonders die Ernährung und das Meditieren ihre Aufmerksamkeit.
Neben ihrer Weiterbildung als Ganzheitliche Ernährungs- und Gesundheitsberaterin, integriert sie auch Prinzipien des Ayurveda und legt den Fokus auf die Darmgesundheit. Sie liebt es, Menschen dabei zu unterstützen, gesünder, abwechslungsreicher und genussvoller zu essen.Diese kulturelle Inspiration durch das Reisen spürt man stark sowohl in ihrem Buch als auch in ihrem Catering „Food by Debora“. www.foodbydebora.com

weitere Kurse von Debora Döhrbeck

Kursinfo

Kurs Eiweissreiche Ayurvedische Küche (19.3.26)
Kursnummer 133
Leitung Debora Döhrbeck
Zeit Donnerstag, 18.30–ca. 22 Uhr
Daten 19. März 2026
Kursgeld Fr. 150.– (inkl. Nachtessen und Dokumentation)
Mitbringen Schürze, Notizmaterial und evtl. Tupperware o.ä. für allfällige Reste
Ort Haus Oberwilerkurse, Artherstrasse 112,
6317 Oberwil
Kurs-Status Kurs findet statt.
Anreise SBB Fahrplan
zur Anmeldung Bei Fragen zum Kurs melden Sie sich bitte über unser Kontaktformular. Mit Ihren Freunden am Kurs teilnehmen?
Laden Sie ein.