Waldküche (3.5.26)
Rezepte aus der Natur
Das Wissen über kulinarisch verwertbare Wildpflanzen und Kräuter gerät zunehmend in Vergessenheit. Im Kurs bestimmen, verarbeiten und verwenden wir bei uns verbreitete, für die eigene Küche kulinarisch verwertbare Wildpflanzen. Bei einem Waldrundgang lernen wir verschiedene Pflanzen, ihre kulinarischen Besonderheiten und Wirkungsweisen kennen. Wir sammeln Wildkräuter und -gemüse, um mit diesen einfache Rezepte auszuprobieren. Wir erleben ihren natürlichen Geschmack und kreieren daraus mit nur wenigen anderen Zutaten unser Mittagessen. Dazu steht uns die Küche der Freizeitanlage Oberwil zur Verfügung. En Guete!
Leitung
Danièle Bühler
Ihre Liebe zur Natur machte Danièle Bühler zum Beruf. Von der Waldkindergärtnerin und der Kräuterfachfrau führte der Weg der gelernten Pädagogin zur Rucksackschule Zürich. Für diese arbeitet sie heute freischaffend vor allem und am liebsten gleich draussen in der Natur. Dort ist sie mit Menschen jeder Altersgruppe unterwegs. Ihr Augenmerk liegt dabei immer auf der Natur selbst und wie das Wissen darüber möglichst direkt erlebbar wird. www.rucksackschule.ch
weitere Kurse von Danièle Bühler
Kursinfo
| Kurs | Waldküche (3.5.26) |
| Kursnummer | 136 |
| Leitung | Danièle Bühler |
| Zeit | Sonntag, 9–ca. 15 Uhr |
| Daten | 3. Mai 2026 |
| Kursgeld | 150.– (inkl. Mittagessen und Skript) |
| Mitbringen | Der Witterung angepasste Kleidung, Taschenmesser, Stofftasche oder -beutel |
| Ort | Besammlung: Oberwil, Bushaltestelle «Klinik Zugersee» (Endstation der Linie 611); später: Haus Oberwilerkurse |
| Kurs-Status | Kurs findet statt. |
| Anreise | SBB Fahrplan |
Laden Sie ein.