Yin – Rückkehr zur Weiblichkeit (10.1.26)
Ein Workshop für Frauen für Balance, Tiefe und weibliche Kräfte
In unserer Gesellschaft stehen Leistung und Aktivität (männliche Qualität) oft im Vordergrund. Übermässig gelebt, kann es jedoch zu Erschöpfung, Unzufriedenheit und auch Krankheiten kommen. Viele Frauen spüren eine tiefe Sehnsucht nach Ruhe, Ankommen und genährt werden. Ein Ort, wo sie sein können, wie sie sind, sich energievoll und lebendig fühlen.
In diesem Workshop lernst du, dich mit deinen weiblichen Qualitäten zu verbinden und sie im Alltag bewusst zu leben. Nach einer kurzen Einführung auf bewusster Ebene begleiten dich eine entspannende Yin-Yoga-Session, Meditation, energetische Rituale und intuitives Tanzen. So kannst du Hingabe, Loslassen und innere Kraft auf körperlicher wie energetischer Ebene erfahren.
Der Winter lädt ein, nach innen zu kehren und diesen Qualitäten Raum zu geben.
Spürst du den Ruf?
Keine Vorkenntnisse in Yin Yoga erforderlich.
Leitung
Cassandra Barattiero
Cassandra Barattiero ist diplomierte Betriebswirtschafterin mit jahrelanger Erfahrung im Marketing und Produktmanagement in der Privatwirtschaft und KMU’s.
Während einer Sinnkrise hat sie sich nach einer Reise nach Südamerika zum Integral- sowie Mental- & Stress Coach ausgebildet. Sie entdeckte, dass der ganzheitliche Ansatz wichtig und wertvoll ist und so folgten diverse Kurse und Ausbildungen im Bereich Weiblichkeit und Persönlichkeitsentwicklung, sowie eine Weiterbildung in Matrix Quantenheilung und eine Yin Yoga Lehrer Ausbildung.
Heute gibt sie Workshops und mehrtägige Retreats in der Schweiz und arbeitet als Coach für feinfühlige Frauen, sich selbst zu entdecken und ihr kraftvolles, sinnerfülltes, authentisches Leben zu gestalten.
www.cassandrabarattiero.com
Kursinfo
| Kurs | Yin – Rückkehr zur Weiblichkeit (10.1.26) |
| Kursnummer | 69 |
| Leitung | Cassandra Barattiero |
| Zeit | Samstag, 13–ca. 17:30 Uhr |
| Daten | 10. Januar 2026 |
| Kursgeld | 195.– |
| Mitbringen | Matte (wenn vorhanden), dickere Decke, Trinkflasche, Stift und Journalheft, warme Kleidung und dicke Socken |
| Ort | Haus Oberwilerkurse, Artherstrasse 112, 6317 Oberwil b. Zug |
| Kurs-Status | Kurs findet statt. |
| Anreise | SBB Fahrplan |
Laden Sie ein.