Die Kunst des Räucherns (29.11.25)
Lerne die Kraft der Pflanzen kennen
An diesem Räucherkurs lernst du die Kraft der Pflanzen und des Räucherns kennen, um deinen Wohnraum oder deine Geschäftsräume zu reinigen, zu energetisieren und zu segnen. Du erfährst wieviel Gesundheit und Kraft mit der Hilfe des Räucherns in dein Leben kommt und wie du es praktisch in deinem Alltag einsetzen kannst.
-
- – Wie bereitest du dich auf eine Hausräucherung vor und welche Werkzeuge benötigst du dazu?
– Welche Räucherstoffe sind sinnvoll und wie wirken sie?
– Räucherpraxis und Alltag – wie gehst du vor, wann klärst, reinigst, harmonisierst und energetisierst du Wohnraum, Gegenstände oder Arbeitsplatz?
– Wie räucherst du für dich Selbst?
Nach dem Kurs kannst du die Kraft von Pflanzen, Harzen, Hölzern, Beeren und Wurzeln für dich und deine Räume einsetzen und nutzen. Dabei bringe ich dir auch einheimische Pflanzen nahe und beantworte all deine Fragen rund ums Räuchern.
Vorkenntnisse sind keine erforderlich!
Am Nachmittag des gleichen Tages findet noch ein weiterer Räucherkurs „Räuchern in den Raunächten“ statt.
Leitung
Lina Rebmann
Seit 2013 ist Lina Rebmann in ihrer Praxis als ganzheitliche Heiltherapeutin, Pflanzenheilkundige und Seminarleiterin selbstständig und begleitet ihre Klienten liebevoll auf einen neuen Weg.
Sie befasst sich seit vielen Jahren intensiv mit feinstofflichen und stofflichen Energien. Ihr erlangtes Wissen und ihre Erfahrung stellt sie mit grosser Freude in ihrer Arbeit und ihren Seminaren zur Verfügung. In der vielschichtigen Arbeit als ganzheitliche Heiltherapeutin und Heilmedium ist ihr wichtig, Menschen in die Verbindung zur eigenen Kraft heranzuführen, ihr Potenzial zur Entfaltung zu bringen sowie den persönlichen, inneren Heiler erfolgreich zu aktivieren. www.linarebmann.com
weitere Kurse von Lina RebmannKursinfo
| Kurs | Die Kunst des Räucherns (29.11.25) |
| Kursnummer | 75 |
| Leitung | Lina Rebmann |
| Zeit | Samstag, 10–12.30 Uhr |
| Daten | 29. November 2025 |
| Kursgeld | 110.– (inkl. Skript & Material) |
| Mitbringen | Notizmaterial mit Schreibzeug |
| Ort | Haus Oberwilerkurse, Artherstrasse 112, 6317 Oberwil |
| Kurs-Status | Kurs findet statt. |
| Anreise | SBB Fahrplan |
Laden Sie ein.