Kräuter und Ernährung im Fokus (9.5.26)
Natürliche Wege zur Entzündungskontrolle
Eine entzündungshemmende Ernährung unterstützt den Körper dabei, innere Balance zu finden und stille Entzündungen auf natürliche Weise zu reduzieren.
In diesem Kurs lernst du, wie du mit frischen, nährstoffreichen Lebensmitteln dein Wohlbefinden nachhaltig stärken kannst. Gemeinsam entdecken wir, wie heilsam bewusste Ernährung auf Zellebene wirkt und wie du sie leicht in den Alltag integrierst.
Praxiswissen: Wie entzündungshemmende Ernährung deinen Alltag positiv beeinflusst!
Kräuter-Power: Vorstellung und Verkostung regionaler Wild- und Heilkräuter.
Direkte Anwendung: Gemeinsames Zubereiten eines feinen, antientzündlichen 3-Gang-Menüs.
Der Kurs wird zusätzlich von Cécile Müller-Barmet, Ernährungsberaterin BSc SVED, begleitet.
Leitung
Annamarie Rogenmoser
Annamarie Rogenmoser ist im Glarnerland auf einem abgelegenen Bergbauernhof aufgewachsen. Schon während ihrer Jugendzeit machte sie erste Erfahrungen mit Heilpflanzen, welche ihre Eltern oft sammelten. In ihrer Freizeit liebt sie es, in den Bergen und im Wald unterwegs zu sein. Ihre tiefe Naturverbundenheit hat sie dazu bewogen, die Ausbildung zur Heilpflanzenfachperson TEN (traditionelle europäische Naturheilkunde) zu absolvieren. Mit grosser Begeisterung und Leidenschaft vermittelt sie ihr Wissen über Heilpflanzen und Wildkräuter an ihren Kursen und freut sich sehr, Sie an einem dieser Anlässe zu begrüssen! www.wildkraeuter-power.jimdofree.com
weitere Kurse von Annamarie RogenmoserKursinfo
| Kurs | Kräuter und Ernährung im Fokus (9.5.26) |
| Kursnummer | 130 |
| Leitung | Annamarie Rogenmoser |
| Zeit | Samstag, 9.30–14 Uhr |
| Daten | 9. Mai 2026 |
| Kursgeld | 160.– (inkl. Material für das 3-Gang-Menü und Dokumentation inkl. aller Rezepte) |
| Mitbringen | Notizmaterial |
| Ort | Haus Oberwilerkurse, Artherstrasse 112, 6317 Oberwil |
| Kurs-Status | Kurs findet statt. |
| Anreise | SBB Fahrplan |
Laden Sie ein.