Seelenbefreiung mit Anton Styger (18.1.26)
Mit Gruppenablösung und Heilmeditation
Nehmen Sie zum Anfang des neuen Jahres die Gelegenheit wahr, sich innerlich zu reinigen und alte, belastende Energien hinter sich zu lassen. In diesem Kurs führt Anton Styger Sie in seine jahrzehntelange Erfahrung mit der Befreiung von seelischen und energetischen Fremdeinflüssen ein.
Viele Menschen spüren Müdigkeit, Ängste, innere Unruhe oder körperliche Beschwerden, ohne eine klare Ursache zu erkennen. Oft sind ungelöste Themen aus früheren Inkarnationen, karmische Verstrickungen oder gebundene Seelen im Umfeld beteiligt. Durch bewusste Heilungsarbeit und Gebete lernen Sie, diese Bindungen zu lösen und Ihre eigene Seelenkraft zu stärken.
Am Ende das Seminars findet eine Gruppenablösung und eine Heilmeditation statt.
Beginnen Sie das Jahr mit innerer Klarheit, Freiheit und Lichtkraft – für einen neuen Abschnitt auf Ihrem Weg der Bewusstwerdung und Heilung.
Leitung
Anton Styger
Dreissig Jahre lang führte Anton Styger in Unterägeri im Kanton Zug ein Architekturbüro. Seine Hellsichtigkeit prägte seine Kindheit, sein berufliches Schaffen als Architekt und Baubiologe, bis hin zu seinem heutigen Tätigkeitsbereich: Den für die meisten Menschen unsichtbaren Zwischenwelten. Dank seiner Hellsichtigkeit kann er störende Astralwesen und gebundene Seelen erkennen und aus Häusern und von Menschen ablösen. Seit zwanzig Jahren widmet er sich vollumfänglich der spirituellen Lebensberatung. Als Autor beschreibt er seine Erlebnisse mit der geistigen Welt und verfasst Meditiationen sowie Anleitungen für praktische Übungen. Er ist Verfasser zahlreicher Bücher und CD`s, welche unter dem Obertitel «Erlebnisse mit den Zwischenwelten», im Buchhandel bezogen werden können. www.geobiologie.ch
weitere Kurse von Anton StygerKursinfo
| Kurs | Seelenbefreiung mit Anton Styger (18.1.26) |
| Kursnummer | 47 |
| Leitung | Anton Styger |
| Zeit | Sonntag, 10–17:30 Uhr |
| Daten | 18. Januar 2026 |
| Kursgeld | 240.– |
| Mitbringen | Notizmaterial, wenn vorhanden «Gebete für die Seele» (A.Styger); evtl. Picknick zum Lunch, Essen ist aber auch im Restaurant möglich |
| Ort | Schulhaus Oberwil (Mehrzwecksaal) |
| Kurs-Status | Kurs findet statt. |
| Anreise | SBB Fahrplan |
Laden Sie ein.