zurück zu Kurse

Wildsamen und Waldfrüchte (20.9.26)

Sammeln, zubereiten und geniessen – Waldspaziergang und anschliessend in Küche und Salon der Oberwilerkurse

  • EbereschenBeeren_galweb title=
  • SchwarzerHolunderbeeren_galweb title=
  • Holunder-Apfelmus_galweb title=

Die Samen vieler Wildpflanzen, die wir bei uns finden, sind sehr schmackhaft. Dazu gehören auch Früchte und Nüsse. Sie haben für die Tiere, aber auch für uns einen hohen Wert.
Wir erkunden zuerst die Vielfalt von Heckenfrüchten, Wildsamen und Nüssen in der Umgebung von Oberwil. Wir erfahren dabei, wie jede Pflanze ihre Strategie hat, um sich zu verbreiten und zugleich den Tieren wertvolles Futter bietet. Dann bereiten wir uns ein einfaches und leckeres Mittagessen zu. Dazu steht uns die Küche der Oberwilerkurse zur Verfügung. En Guete!

Leitung

Danièle Bühler

Ihre Liebe zur Natur machte Danièle Bühler zum Beruf. Von der Waldkindergärtnerin und der Kräuterfachfrau führte der Weg der gelernten Pädagogin zur Rucksackschule Zürich. Für diese arbeitet sie heute freischaffend vor allem und am liebsten gleich draussen in der Natur. Dort ist sie mit Menschen jeder Altersgruppe unterwegs. Ihr Augenmerk liegt dabei immer auf der Natur selbst und wie das Wissen darüber möglichst direkt erlebbar wird.  www.rucksackschule.ch

 

weitere Kurse von Danièle Bühler

Kursinfo

Kurs Wildsamen und Waldfrüchte (20.9.26)
Kursnummer 137
Leitung Danièle Bühler
Zeit Sonntag, 9–ca. 15 Uhr
Daten 20.September 2026
Kursgeld 150.– (inkl. Mittagessen und Skript)
Mitbringen Der Witterung angepasste Kleidung, Taschenmesser, wenn vorhanden kleine Konfigläser mit Deckel (100-200ml)
Ort Besammlung: Oberwil, Bushaltestelle «Klinik Zugersee» (Endstation der Linie 611); später: Haus Oberwilerkurse
Kurs-Status Kurs findet statt.
Anreise SBB Fahrplan
zur Anmeldung Bei Fragen zum Kurs melden Sie sich bitte über unser Kontaktformular. Mit Ihren Freunden am Kurs teilnehmen?
Laden Sie ein.